Kempinski Royal Residence Nymphenburg: Luxushaus in München eröffnet
Ein Ort königlicher Geschichte
Die Geschichte der Kempinski Royal Residence Nymphenburg reicht weit zurück und ist eng mit dem benachbarten Schloss Nymphenburg sowie der traditionsreichen Linie des Hauses Wittelsbach verbunden. Heute zählt die exklusive Privatresidenz zu den außergewöhnlichsten Rückzugsorten im Portfolio von Kempinski und verbindet königliche Vergangenheit mit zeitgenössischer Lebensart.
Wo einst Monarchen aus Bayern residierten, nächtigen jetzt Menschen aus aller Welt, die den royalen Zauber des Hauses erleben wollen.
Fünf-Sterne-Service
Mit Blick auf das Schloss und in unmittelbarer Nachbarschaft zur Porzellanmanufaktur vereint das Anwesen Geschichte, Handwerk und Architektur. Gäste profitieren vom maßgeschneiderten Fünf-Sterne-Service des Hotels Vier Jahreszeiten Kempinski München, darunter 24/7-Butler, der per Knopfdruck aus jedem Zimmer erreichbar ist, Privatkoch und Concierge . Mit vier Schlafzimmern, drei Wohnbereichen, privatem Spa, Heimkino und einer Majolika-Terrasse bietet die Residenz außergewöhnlichen Komfort und Privatsphäre.
Ultra-Luxus auf über 800 Quadratmetern
Im Erdgeschoss lädt das elegante Esszimmer mit einer langen Tafel für bis zu zwölf Personen zu stilvollen Dinnern und geselligen Abenden ein. Angrenzend liegen das Zimmer „Grande Dame“ und das Zimmer „Royal“, während das verspielte Kinderzimmer, der sogenannte „Circus Room“, eine liebevoll gestaltete Oase für die jüngsten Gäste bietet.
Die Beletage bildet das Herzstück der Residenz: Ein großzügiges Wohnzimmer mit durchgehender Fensterfront eröffnet einen beeindruckenden Blick auf das Schloss Nymphenburg. Seitlich des Salons befinden sich die Hauptschlafzimmer: Der Master Bedroom verfügt über ein exklusives „Royal Bavaria Badezimmer“ mit Sauna, während die „Castle-Suite“ Zugang zum „Blue Room“ – einem weiteren stilvollen Schlafzimmer – bietet.
Im Dachgeschoss vereinen sich Rückzugsort und Funktionalität. Hier finden sich ein privates Heimkino, ein Fitnessraum, ein Behandlungszimmer sowie ein moderner Konferenzraum. Das Raumangebot wird durch ein Gästebad, eine separate Mitarbeiterküche und ein Personalbad ergänzt.
Die Räume der 836 m² großen Royal Residence sind Unikate: Individuelle Konzepte, edle Materialien und aufwendige Porzellankunst prägen das Ambiente. Jedes Badezimmer ist thematisch gestaltet, von maritimen Unterwassermotiven bis zu goldveredelten Hofservicemustern. Highlights sind der offene Kamin aus Isargranit, verspielte Details wie rosafarbene Pfauenfedern und die Majolika-Terrasse mit Kunstobjekten der Porzellan Manufaktur Nymphenburg.
Darauf dürfen sich Gäste freuen
• Vier individuell gestaltete Schlafzimmer
• Sieben luxuriöse Bäder mit thematischer Porzellankunst
• Drei Wohnräume
• Esszimmer für bis zu 12 Personen
• Vollständig ausgestattete Wohnküche
• Privates Heimkino
• Moderner Konferenz- & Meetingraum
• Exklusiver Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum
• Mediterrane Majolika-Terrasse mit Wasserspielen & Kunstobjekten
Connoisseur Circle vor Ort
CC-Autorin Claudia Bette-Wenngatz hat sich bereits einen Eindruck von der spektakulären Residenz gemacht. Bei einem Presseevent präsentierte Kempinski-CEO Barbara Muckermann zusammen mit Luitpold Prinz von Bayern und Holger Schroth, dem Managing Director des Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, die Kempinski Royal Residence Nymphenburg.
Ein paar Eindrücke des tollen Events finden Sie hier:
Mehr Infos gibt es hier: www.nymphenburg.com