Oktober: Bergdorf Prechtlgut
Alpiner Luxusurlaub auf Fünf-Sterne-Niveau trifft auf traditionellen Almhütten-Charme
Idyllischer Chaleturlaub trifft auf alle Annehmlichkeiten eines alpinen Luxushotels: Das Bergdorf Prechtlgut in Wagrain ist ein Rückzugsort ganz nach dem Motto „Urlaub wie damals – mit dem Luxus von heute“. In den acht exklusiven Chaleteinheiten fühlen sich Gäste dank offenem Kamin und traditionellem Design mit natürlichen Materialien wie Loden, Leinen und Altholz wie in der eigenen Almhütte in den Bergen. Neben vollkommener Privatsphäre wartet ein eigener Almspa inklusive Sauna mit Dampf- und Infrarotfunktion, freistehender Relaxwanne, Hot Tub auf der Terrasse und Kuschelecke sowie ein Naturbadeteich und Yogaeinheiten für alle Gäste, zur Wunschzeit und ohne feste Termine. Für individuelle Genussmomente sorgt die voll ausgestattete Zirbenholzküche sowie das täglich geöffnete Restaurant Prechtlstadl – alle À-la-carte-Gerichte können auch ungestört in den Chalets serviert werden.
Lage
Mit seiner Lage mitten im Salzburger Land, im idyllischen Wagrain, liegt das Bergdorf Prechtlgut auf einer Fläche von 9.000 Quadratmetern sowohl umgeben von einer majestätischen Berglandschaft als auch direkt an der Grafenbergbahn. Im Winter haben Gäste somit unmittelbaren Zugang zum renommierten Snow Space Salzburg mit knapp 210 Pistenkilometern und 70 Skiliften, während im Sommer über 230 km markierte Wanderwege zu glitzernden Bergseen und über grüne Almwiesen, sowie drei Golfplätze, zahlreiche Schwimmbäder und Biketrails für Aktivurlauber zu entdecken sind. Es empfiehlt sich eine Anreise mit dem Auto, aber nachdem dieses in der exklusiven Tiefgarage geparkt ist, wartet ein nahezu autofreier Urlaub. Viele Ausflugsziele sind vom Bergdorf Prechtlgut sowohl im Winter als auch im Sommer bequem zu Fuß oder mit den gut organisierten öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Geschichte
Auch wenn das Bergdorf Prechtlgut dank seiner traditionellen Bauweise und dem zum Teil Jahrhunderte alten verwendeten Altholz so wirkt, als würde es schon seit Generationen bestehen, entstand die Idee für das Chaletdorf mit der Philosophie „Urlaub wie damals – mit dem Luxus von heute“ erst im Jahr 2017. Am 1. Dezember 2018 begrüßte das Gastgeber-Paar Manuel Aster und Carina die ersten Gäste in ihren vier luxuriösen Chalets und vier Lodges für zwei bis sechs Personen zu einem Urlaubserlebnis auf Fünf-Sterne-Niveau in vollkommener Privatsphäre. Seit dem Jahr 2020 gehören außerdem zwei Esel namens Linda und Peppo zur Prechtlgut-Familie. Auch das Restaurant Prechtlstadl wurde weiter ausgebaut: Eine Genießer-Weinlounge, eine Outdoor-Loungeterrasse und ein separates Panoramastüberl für Feiern vergrößern seit 2022 das kulinarische Angebot. Gleichzeitig bekam auch die Rezeption ein neues Design. Die letzte Erweiterung des Bergdorf Prechtlgut markierte im Jahr 2023 die neue Pool Luxury Lodge mit 150 Quadratmetern Wohnfläche und einem 14 auf 4 Meter großen privaten, ganzjährig beheizbaren Pool.
Acht Chalets und Lodges
Auf 85 bis 150 Quadratmetern zeichnen sich die jeweils vier luxuriösen Chalets und Lodges durch hochwertige Ausstattung und liebevolle Details, aber vor allem durch ein Urlaubserlebnis in vollkommener Privatsphäre, aus. Lichtdurchflutete Räume und natürliche Materialien wie Loden, Leinen, Altholz und Zirbenholz sorgen für ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Der offene Kamin und der private Almspa in jedem Chalet und jeder Lodge schaffen kuschelige Gemütlichkeit mit den Liebsten. Des Weiteren lädt eine voll ausgestattete Zirbenholzküche mit Minibar und Jura-Kaffeevollautomat zum Kochen ein. Sowohl das durchdachte Design als auch der aufmerksame Service auf Fünf-Sterne-Niveau, angefangen von den kleinen kulinarischen Schmankerln im Chalet, über das Housekeeping bis hin zu privaten Wellnessanwendungen in den eigenen vier Wänden, sorgt dafür, dass Gäste ihr ganz persönliches Stück Alpenidylle im Bergdorf Prechtlgut vollkommen ungestört genießen können.
Restaurant Prechtlstadl und Genuss im Chalet
Kulinarisch genießen Gäste im Bergdorf Prechtlgut vollkommen ungebunden. Das Verwöhnfrühstück wird zur Wunschzeit im Chalet serviert und kann individuell aus regionalen Köstlichkeiten zusammengestellt werden. Der Fokus liegt dabei stets auf hochwertigen heimischen Produkten, von hausgemachten Marmeladen und Honig vom Imker aus der Umgebung bis hin zu Brot vom ortseigenen Bäcker und Käse von den Bio-Bauern im Tal. Die Frühstücksbestellungen sind bequem über eine App möglich und der eigene Tisch wird genussvoll und unauffällig gedeckt, sodass wer möchte auch entspannt im Schlafanzug frühstücken kann.
Abends stehen gleich mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, je nachdem, wonach einem der Sinn steht. In der vollausgestatteten Küche kann jederzeit selbst gekocht werden, wenn der Hunger kommt. Wer nicht selbst Hand anlegen möchte, der stattet dem Restaurant Prechtlstadl des Chaletdorfs einen Besuch ab. Täglich von 12 bis 21:30 Uhr wird hier in rustikal, gemütlicher Atmosphäre traditionell österreichische Küche serviert. Bei gutem Wetter sitzt man auf der Loungeterrasse im Freien und genießt die Sonnenstrahlen und das Bergpanorama. Weinliebhaber finden in der Weinlounge ihren Platz und probieren sich durch eine erlesene Auswahl von knapp 120 österreichischen und internationalen Weinen. Für den perfekten Rahmen für jegliche Art von Feierlichkeiten sorgt schließlich das Panoramastüberl, das dank seines eigenen Soundsystems und eines großen Flachbildschirms mit HDMI-Verbindung auch für Seminare und Besprechungen genutzt werden kann.
Als besonderes Highlight können alle À-la-Carte-Spezialitäten aus dem Prechtlstadl auch in das eigene Chalet geliefert werden. So müssen Gäste, die besonderen Wert auf absolute Privatsphäre im Chaleturlaub legen, die kuscheligen vier Wände nicht verlassen und kommen trotzdem in den Genuss der authentischen österreichischen Küche des Restaurants. Auch hier werden die Bestellungen bequem über die App getätigt und das Restaurantteam liefert alle Gerichte bis 17:30 Uhr in die Chalets. Alle Gänge können individuell gekühlt oder warmgehalten werden, sodass ein Abendessen zur Wunschzeit gewährleistet wird. Abgerundet wird das Genusserlebnis mit Wein aus dem privaten Weinkühlschrank.
Im Dezember 2024 wurde außerdem der Aster’s Mountainclub im angrenzenden Skigebiet Snow Space Salzburg eröffnet. Drei stylische Themenbars, ein atemberaubender Ausblick über die Salzburger Berge und eine gehörige Prise Lifestyle-Momente warten ab sofort an der Mittelstation des Grafenbergexpresses in Wagrain. Das Klischee einer traditionellen Skihütte wird dabei völlig neu interpretiert und die moderne sowie luxuriöse Eventlocation auf 1.400 Metern Höhe wartet unter anderem mit einer Panoramalounge und einem Cabriodach auf. Hinzu kommen zahlreiche Events während der Skisaison in Kooperation mit vielfältigen Partnern.
Privater Almspa und achtsame Auszeit
Im Bergdorf Prechtlgut ist das eigene Chalet oder die eigene Lodge auch immer eine private Wellnessoase aus Naturstein und Altholz. Jeder Almspa verfügt über eine finnische Sauna, eine Dampfsauna und eine Infrarotkabine, einen Hot Tub auf der Terrasse, eine freistehende Relaxwanne, eine Regenwalddusche, einen kuscheligen Ruhebereich sowie eine Panoramaterrasse. Die Pool Luxury Lodge verfügt zudem über einen privaten, 14 auf 4 Meter großen, ganzjährig beheizten Pool. Zusätzlich können sich Gäste auch im glasklaren Wasser des Naturteichs im Chaletdorf erfrischen. Abgerundet wird das Ganze durch exklusive Spa-Behandlungen in den eigenen vier Chaletwänden: Von wohltuenden Massagen, über geführte Yoga-Stunden bis hin zur Maniküre sind alle Angebote zur Wunschzeit buchbar.
Ein Aufenthalt im Bergdorf Prechtlgut geht auch über einen klassischen Wellnessurlaub hinaus: Wer neben dem Körper, sondern auch dem Geist etwas Gutes tun möchte, der lernt hier im Rahmen eines persönlichen Achtsamkeitscoachings nicht nur, was es bedeutet im Moment zu leben und innere Ruhe zu finden, sondern auch wie er oder sie das Alltagsleben in Zukunft achtsamer angeht. Inhaberin Carina ist ausgebildete Gesundheitspsychologin und Expertin in Achtsamkeitspraktiken und nimmt interessierte Gäste individuell an die Hand, leitet sie durch Meditationen und vermittelt Techniken und Praktiken, sodass sie nach ihrem Urlaub mit einem tieferen Verständnis und mehr Mindfulness durchs Leben gehen. In Kombination mit dem privaten Almspa und den individuellen Behandlungen ohne Termindruck wird eine ungestörte Wohlfühlatmosphäre geschaffen, in der Gäste ihre achtsame Wellnessauszeit mit den Liebsten im persönlichen Rhythmus gestalten können.
Weitere Informationen zum Hotel des Monats finden Sie HIER !